Bericht über Vortrag:

 

Am Donnerstag, dem 5. Juni 2025 fand im Vereinsheim bereits ab 14 Uhr ein Senioren-Treff statt. Außerdem machte Hanna Höllmüller zwischen 14:00 – 16:30 Uhr ihre Sprechstunde. Über den Nachmittag hinweg unterhielten sich die Besucher bei Kaffee und Torte, welche auch schnell ausverkauft wurde. Um 16:30 Uhr fand von Martin Gebetsberger ein halbstündiger Vortrag über Online-Betrug (E-Mail, SMS, usw.) statt, zu dem Thema gab es auch von einigen Gehörlosen noch extra Fragen. Gleich im Anschluss fand um 17 Uhr von Martin Nowak und Barbara Rittberger ein weiterer Vortrag statt – diesmal zum Thema Caritas OÖ, Hand-Werk für Gehörlose. Inhaltspunkte waren unter anderem die Vorstellung vom Caritas OÖ-Team, sowie deren Aufgaben und aktuelle Infos über Berufsausbildung und -Umschulung. Der Vortrag war sehr umfangreich und aufgrund von sehr vielen Rückfragen der Besucher dauerte er bis ca. 18:30 Uhr.  Danach verbrachten viele der Gehörlosen noch den Abend bei gemütlicher Stimmung im Vereinsheim. An dem Abend wurden auch von Renate Hofer in der Küche Käsekrainer und Bratwürstel gekocht, welche gut ankamen und restlos verkauft wurden.

 

Vielen Dank an die Präsentierenten für die zwei sehr spannenden Vorträge, sowie an Hanna Höllmüller für die Sprechstunde!

Vortrag ÖAMTC

Vortrag über Vegan-Vegetarisch

Am Donnerstag, 5.9. kamen die gehörlosen und einige Gäste zum Vereinsheim. Am Nachmittag gab es gemütlichen Kaffee/Kuchen, dann Kotelett/Käsekrainer.

Überraschungen kamen Prof.Peter Dimmel und Obfrau Barbara Schöffer dabei.

 

Annemarie hat einen Vortrag über Ernährung und Vegan-vegetarisch gemacht. Am Anfang erzählte sie, wie sich die Ernährung von damals bis zu vegan von heute entwickelt hat. Es gab einige, die nicht verstehen konnte was Unterschied vegan und vegetarisch ist. Zu Sicherheit wurde die Frage gestellt und nochmal aufgeklärt. Dauer ca. 1 Stunde. Danke an alle Zuschauen.

4.April--Vortrag über Zucker und Schutz vor Hitze

Am 4.4. kamen 46 Teilnehmer/innen in unseren Vereinsheim. Annemarie Mayrhofer (gl.) hat einen tollen Vortrag über Versteckter Zucker in Lebensmittel & Schutz vor Hitze gemacht. Anfangs erzählte sie die Geschichte des Zuckers, wie er sich den Jahren entwickelt hat. Es gab dazwischen auch verschiedene Meinungen zum Austausch u. es wurden viele Fragen von Gehörlosen gestellt. Zum Schluss bekamen alle Bilder mit Lebensmitteln. Jeder sollte sich überlegen u. vorstellen, wie drinnen sind. Dann könnt wieder über Thema „Was tun bei Hitze?“ Die Vortragenden waren gut vorbereiten u. man kannte ihnen an, dass sie viel Erfahrung bei dem Vortrag haben. Sie berichteten über die Tätigkeiten des Glv. Der beiden Vortrag war sehr spannend, obwohl dieser knapp 2 Std. dauerte.  

15.Februar - ihrzubeHÖR

Am Donnerstag, 15.Februar, gab es in unserem Vereinsheim einen interessanten Beratung. Zwei Herren vom Hörtechnik zeigten die vielen verschiedenen interessanten Themen über Technische Kommunikationshilfsmittel. Manfred Kapfenberger und Freund Nico waren um 15 bis 18 Uhr mit individueller Beratung.

 

Dann erzählte Hofer Franz um 18 Uhr im Vereinsheim Steyr über Infoabend. Über Programm Jänner bis April 2024. Es fanden sich meiner Mitglieder zu diesem Vortragsabend ein, der allen aufmerksam verfolgt wurde.

4. Mai- Vortrag Jahresausgleich

Am Donnerstag, dem 4. Mai 2023 fand um 16 Uhr im Vereinsheim Steyr der Vortrag „Aktuelle Infos über Arbeitnehmerveranlagung (Jahresausgleich) und Steuererklärung für Nebenbeschäftigung“ statt. Insgesamt hörten sich 39 Gehörlose den Vortrag, welcher von 3 Hörenden (1x Vortragshaltende, 1x Dolmetscher, 1x Dolmetscherin in Ausbildung) gehalten wurde, interessiert an und erhielten auch „Das Steuerbuch 2023“ und das Formular zur Arbeitnehmerveranlagung vor Ort ausgehändigt. Es wurde vorab eine Checkliste, mit den 30 wichtigsten Punkte vereinbart, welche beim Vortrag durchgegangen wurden. Im Anschluss stellten die Anwesenden noch einige Fragen und nach ca. 1 1/2h wurde der Vortrag beendet.

Daraufhin wurde der Abend noch mit guter Stimmung im Vereinsheim verbracht.

 

Vielen Dank an die kompetente Vortragende+Dolmetschteam für den interessanten Vortrag!